News
TC Fun-Cup am 1. Oktober 2023
Am 1. Oktober findet wieder unser TC Fun-Cup statt.
Der Beginn ist 11 Uhr.
Es werden drei Runden Doppel gespielt. Jede Runde ist mit ca. 50 Minuten geplant. Die Gesamt-Spielzeit für die Teilnehmer/Teilnehmerinnen beträgt damit ca. 2,5 Stunden.
Für diese Veranstaltung werden die Plätze 1 - 4 von 11.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr reserviert.
Bereits heute sind alle Teilnehmerplätze vergeben. Gerne nehmen wir aber weitere Interessenten auf die Warteliste. Dazu einfach eine kurze Mail an Max Schriewersmann (schriewersmann@t-online.de) senden.
Schafkopfabend im TCL
Dienstag, 26. September 2023
„Der Mensch lebt nicht vom Tennis allein …“
Aus diesem Grunde lade ich euch alle ganz herzlich zu unserem zweiten Schafkopfabend in der Saison am Dienstag, den 26. September um 19.00 Uhr in unser Clubheim ein.
Auf dem Programm stehen drei herausragende Veranstaltungen:
11. Preisschafkopfturnier um den Fritz-Glauning-Pokal
Das bewährte von Fritz Glauning langjährig immer bestens organisierte Turnier wird auch zum Ende der Freiluft-Saison alle engagierten Schafkopfspieler/innen des Clubs an die Tische und in seinen Bann locken. Mit € 5,- Startgeld ist man schon dabei.
Die Versorgung mit Getränken und Essen wird auf gewohnt hohem Niveau durch Rosé erfolgen. Spielkarten werden gestellt. Es wird zwar auch ein bisschen um Geld gespielt, aber im Kern geht es um ein viel höheres Gut: die Platzierung.
Vorgaben hinsichtlich Spielstärke und Leistungsebene gibt es keine. Allerdings werden neben Mut und Kühnheit im Spiel menschliche Größe und
stoischer Gleichmut auch bei Niederlagen oder unglücklich verlorenen Spielen erwartet.
Anmeldung: Möglichst umgehend bis spätestens Montag, den 25. Oktober um 24.00 Uhr
per Mail (kafoglaser@yahoo.de) oder Tel. 59390 oder Handy (auch
WhatsApp) 0171/6761730
„Erlkönig“-Turnier im Schafkopf
Bei diesem Turnier können aufstrebende Schafkopfgrößen, die gleichwohl noch nicht am großen Turnier teilnehmen möchten, erste Turniererfahrungen fernab von finanziellen „Risiken“ gewinnen. Das „Erlkönig“-Turnier ist kostenlos und nebenbei kann man auch noch die Köstlichkeiten aus Rosés
Küche und Getränkekeller genießen.
Anmeldung: Siehe oben mit Stichwort „Erlkönig-Turnier“
Anfängerkurs im Schafkopf
Nicht nur aufgrund vorhandener Nachfrage biete ich zeitgleich zum Turnier gerne für Lernwillige
einen Anfänger- und Liftkurs an. Das Kartenspiel Schafkopf gehört zum einen elementar zum
bayerischen Lebensgefühl, ist ein ungemeiner Förderer zwischenmenschlicher Beziehungen und
besitzt durchaus einen gewissen „Suchtcharakter“ in einer sehr angenehmen und unterhaltsamen
Weise.
Der Kurs ist kostenlos, und nebenbei kann man auch noch die Köstlichkeiten aus Roses Küche und
Getränkekeller genießen.
Anmeldung: Siehe oben mit Stichwort „Schafkopfkurs“
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung und freue mich über eine rege Teilnahme.
Folkhart Glaser
Sparkassen-Cup 2023 vom 15. bis 17. September 2023
Nach den Corona-Jahren richtet der Tennisclub Landsberg heuer wieder den Sparkassen-Cup für Kinder und Jugendliche der in und um Landsberg beheimateten Tennisvereine aus.
Hier geht es zur Ausschreibung mit den Einzelheiten zu den Altersklassen, Spielmodus und Anmeldebedingungen.
Für Rückfragen sind wir gern jederzeit erreichbar, gerne auch per Mail an info@tc-landsberg.de oder mobil unter 0172 / 838 2988.
Sommerfest Blind Date am 29. Juli 2023
Am Nachmittag, vor unserem Sommerfest, nahmen 26 Teilnehmer*innen am Sommer-Blind Date teil. Hier sind einige Impressionen dazu:
Maximilian Schriewersmann, Breitensportwart
Terminänderung für unser Sommerfest
NEU: Sa., 29. Juli 2023: Sommerfest (bisher 15. Juli)
NEU: Mittwoch, 2. August 2023: Kinder/Jugend Saisonabschluss-Party (bisher 29. Juli)
Mittwoch, 28. Juni 2023
Schafkopfabend im TCL
„Der Mensch lebt nicht vom Tennis allein …“
Aus diesem Grunde lade ich euch alle ganz herzlich zu unserem ersten Schafkopfabend in der Saison am Mittwoch, den 28. Juni um 19.00 Uhr in unser Clubheim ein.
Auf dem Programm stehen drei herausragende Veranstaltungen:
10. Preisschafkopfturnier um den Fritz-Glauning-Pokal
Das bewährte von Fritz Glauning langjährig immer bestens organisierte Turnier wird auch mitten in der Freiluft-Saison alle engagierten Schafkopfspieler/innen des Clubs an die Tische und in seinen Bann locken. Mit € 5,- Startgeld ist man schon dabei. Die Versorgung mit Getränken und Essen wird auf gewohnt hohem Niveau durch Rosé erfolgen. Spielkarten werden gestellt. Es wird zwar auch ein bisschen um Geld gespielt, aber im Kern geht es um ein viel höheres Gut: die Platzierung. Vorgaben hinsichtlich Spielstärke und Leistungsebene gibt es keine. Allerdings werden neben Mut und Kühnheit im Spiel menschliche Größe und stoischer Gleichmut auch bei Niederlagen oder unglücklich verlorenen Spielen erwartet.
Anmeldung: Möglichst umgehend bis spätestens Dienstag, den 27. Juni um 24.00 Uhr
per Mail (kafoglaser@yahoo.de) oder Tel. 59390 oder Handy (auch WhatsApp) 0171/6761730
„Erlkönig“-Turnier im Schafkopf
Bei diesem Turnier können aufstrebende Schafkopfgrößen, die gleichwohl noch nicht am großen Turnier teilnehmen möchten, erste Turniererfahrungen fernab von finanziellen „Risiken“ gewinnen. Das „Erlkönig“-Turnier ist kostenlos und nebenbei kann man auch noch die Köstlichkeiten aus Rosés Küche und Getränkekeller genießen.
Anmeldung: Siehe oben mit Stichwort „Erlkönig-Turnier“
Anfängerkurs im Schafkopf
Nicht nur aufgrund vorhandener Nachfrage biete ich zeitgleich zum Turnier gerne für Lernwillige einen Anfänger- und Liftkurs an. Das Kartenspiel Schafkopf gehört zum einen elementar zum bayerischen Lebensgefühl, ist ein ungemeiner Förderer zwischenmenschlicher Beziehungen und besitzt durchaus einen gewissen „Suchtcharakter“ in einer sehr angenehmen und unterhaltsamen Weise.
Der Kurs ist kostenlos, und nebenbei kann man auch noch die Köstlichkeiten aus Roses Küche und Getränkekeller genießen.
Anmeldung: Siehe oben mit Stichwort „Schafkopfkurs“
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung und freue mich über eine rege Teilnahme.
Folkhart Glaser
5. Juni 2023
Blind Date-Rekord
Am 5. Juni war es soweit. Der Blind Date-Rekord wurde neu aufgestellt:
34 Teilnehmer_innen beteiligten sich bei bestem Tenniswetter. In den Pausen sorgte Rosé wieder einmal für die entsprechende Stärkung.
Maximilian Schriewersmann, Breitensportwart
29. April 2023
1. Eltern-Kind-Turnier
Die Teilnehmer des 1. TCL Eltern-Kind-Turnieres waren sich einig: Dies war eine gelungene Aktion, die auf jeden Fall wiederholt werden soll.
Christine Malek, Jugendsportwartin
Samstag, den 22. April 2023 ab 19 Uhr
Saisoneröffnungsfeier
Am Samstagabend findet dann für alle Vereinsmitglieder im Clubhaus ab 19 Uhr unsere traditionelle Saisoneröffnungsfeier statt.
Unsere Wirtin Rose bietet uns ein bayerisches Menü. Zur besseren Planung der benötigten Mengen wir Eure Anmeldung, gern an folgende Mail-Adresse: News@tc-landsberg.de
Das Vorstandsteam hofft auf rege Beteiligung und wünscht allen Mitgliedern einen erfolgreichen und verletzungsfreien Verlauf der Sommersaison.
Samstag, den 22. April 2023 ab 14 Uhr
„Tag der offenen Tür“ beim TC Landsberg
Zum Start in die Tennis-Freiplatzsaison öffnet der TC Landsberg am kommenden Samstag, den 22. April 2023, seine Tore und lädt herzlich ein zum „Tag der offenen Tür“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt.
Bei frisch präparierten Plätzen und hoffentlich gutem Wetter können sich interessierte Freizeit- und Mannschaftsspieler*innen auf der Anlage kennenlernen, austauschen, informieren und dabei gerne auch ein Schnupper-Training oder die neue Ballmaschine ausprobieren. Die anwesenden Tennis-Trainer und das Vorstand-Team werden persönlich alle Fragen rund um den weißen Sport beantworten.
Wer schon immer mal Tennis spielen wollte oder wer bereits Spielerfahrung hat und einen neuen Verein sucht, ist beim TC Landsberg goldrichtig. Der Club bietet für alle Spielstärken und Altersklassen das passende Angebot, eine familiäre Atmosphäre und ein aktives Vereinsleben. Besonders die Kinder- und Jugendarbeit hat beim TC Landsberg einen hohen Stellenwert, der Spaß am Sport und die Liebe zur gelben Filzkugel eint jedoch alle Altersklassen, egal ob Freizeit- oder Mannschaftsspieler*innen.
Mit Kaffee und Saft, leckeren Kuchen und Snacks ist für das leibliche Wohl gesorgt und während der Sommermonate ist das Vereinsheim eine gemütliche Anlaufstelle für alle Spieler*innen, um gemeinsam ihrer Tennis-Leidenschaft nachzugehen.
Also - packt Euch zam und kommt am nächsten Samstag Nachmittag zum „Tag der offenen Tür“ beim TC Landsberg vorbei!
Unser Verein freut sich auf Euren Besuch!
2. Termin: Frühjahrsinstandsetzung 2023:
Freitag, 21. April ab 13 Uhr
Liebes Clubmitglied
am kommenden Freitag, den 21.4.23 ist ab 13 Uhr wieder Euer Einsatz für den TCL gefragt. Wieder eine Gelegenheit die obligatorischen Arbeitsstunden für den Verein abzuleisten. Wir wollen u.a. die Netze aufhängen.
Walter Müller wird Euch wie üblich einweisen.
mit sportlichen Grüßen
Karsten Lohscheidt
Fleißige Helfer*innen bei unserer 1. Frühjahrsinstandsetzung 2023
Impressionen:
Für alle Mitglieder
1. Termin: Frühjahrsinstandsetzung 2023
Liebe Tennisfreunde,
die Platzbereitung für die neue Saison schreitet voran. Osterfest und schlechtes Wetter hatten uns in den letzten Wochen leider etwas aufgehalten.
Am kommenden Wochenende wollen wir nun einen großen Schritt nach vorne kommen und bitten um möglichst zahlreiche Helfer. Eine gute Gelegenheit für jedes Mitglied seine Arbeitsstunden abzuleisten.
Freitag, den 14.4.23 ab 13 Uhr
und
Samstag, den 15.4.23 ab 10 Uhr
ist bei jedem Wetter Eure Hilfe gefragt.
Walter Müller ist vor Ort und kann Euch die Arbeiten zuteilen.
In Vorfreude auf eine bald beginnende Saison verbleibe ich mit sportlichen Grüßen
Eurer Vorstand
Karsten Lohscheidt
Punktespiele 2023
Der Vereinsspielplan für Sommer 2023 ist jetzt auf unserer Website. Unter Platzbelegungsplan Medenrunde Heimspiele kann die Datei heruntergeladen werden.
Protokoll der Mitgliederversammlung 2023
Mitgliederversammlung 2023
Liebes Mitglied
die Jahreshauptversammlung des TCL findet am Sonntag, dem 12.3.23 ab 17:00 Uhr im Personalbereich des Klinikums Landsberg im ersten Untergeschoss statt. Tagesordnung und Einladungsschreiben wurden den Mitgliedern bereits am letzten Sonntag per Mail zugestellt. Unklar war bisher nur der Veranstaltungsort. Glücklicherweise hat sich das Klinikum Landsberg bereit erklärt, uns einen ausreichend großen Saal zur Verfügung zu stellen. Alkoholfreie Getränke stehen zum Selbstkostenpreis bereit.
Der Veranstaltungssaal ist im ersten Untergeschoss des Klinikums für diese Veranstaltung ausschließlich direkt aus dem Klinikgarten über eine Außentreppe an der Anböschung zugänglich. Der Zugangsweg wurde auf dem Bild im Anhang (blaue Linie und Pfeil) skizziert. Parkplätze sind an der Bürgermeister Hartmann Straße ausreichend vorhanden.
Wir freuen uns auf eine schöne Veranstaltung in entspannter Atmosphäre.
Euer 1. Vorstand
Karsten Lohscheidt
Weitere Termine für 2023
Unter dieser Rubrik findet Ihr weitere bereits festgelegten Termine für 2023.
Die Tradition wurde fortgeführt: Nach 12 Jahren fand am 6. Januar 2023 wieder unser Dreikönigsturnier statt.
Sechs Damen und sechs Herren spielten in einem Mixed-Doppel-Turnier um die goldenen Kronen.
Die Begegnungen wurden so zusammengestellt, dass sich möglichst gleichwertige Paarungen im Doppel gegenüberstanden.
Nach drei Runden, mit oft sehr knappen Ergebnissen, standen die Sieger/innen fest und die Krönungszeremonie konnte beginnen.
Bei einem gemütlichen Beisammensein mit gemeinsamen Abendessen ließen wir den Tag ausklingen.
Unsere Königinnen und Könige 2023:
Michael Vogler
Eva Schneider
Fanny Fritsche
Folkhart Glaser
Weitere Impressionen findet Ihr unter Breitensport: Dreikönigsturnier
25. Okt. um 19 Uhr Schafkopfturnier im Clubheim.
Bevor uns der Herbst-Blues ereilt, sollten wir uns noch gegen ihn wappnen. Beste therapeutische Gelegenheit bietet dazu das Schafkopfturnier des TCL am Dienstag, den 25. Okt. um 19 Uhr im Clubheim.
Ich lade euch hierzu ganz herzlich ein.
Für den Fall meiner möglichen Verhinderung haben sich Xaver Ermann und Sabine Koller dankenswerterweise bereit erklärt, das Turnier zu organisieren.
Alle weiteren Informationen findet ihr in der PDF-Datei.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.
Folkhart Glaser
16. Oktober 2022: Abschluss Blind-Date bei Sonnenschein und 22 Grad
Bestes Wetter für Mitte Oktober: Der Grund nochmals kurzfristig einen gemeinsamen Saisonabschluss für den Breitensportbereich zu genießen. Spontan waren 19 Spieler*innen beim Abschluss-Blind-Date dabei.
Für unser leibliches Wohl und die nötigen Erfrischungen sorgte wie immer unsere Wirtin Rosé.
September 2022: TC Fun-Treff
Flexibilität ist immer wichtig! Am 25. September sollte der 2. TC Fun-Cup durchgeführt werden. Leider hatten die Wetter-Apps am Vortag für den Veranstaltungstag zu 80 % Regen und 17 Grad Höchsttemperatur angesagt.
Ein paar Teilnehmer*innen waren deshalb sehr skeptisch, ob wirklich gespielt werden könnte. Die Sicherheit, dass dann alle Spiele des Turniers durchgeführt werden können, war leider auch nicht gegeben.
Nachdem sowohl des Wetter als auch die genaue Anzahl der Teilnehmer*innen nicht genau planbar war, haben wir statt des TC Fun-Cups den TC Fun-Treff veranstaltet. Ein Ein- oder Ausstieg war für jeden Spieler jeweils stündlich möglich. Zudem konnte die Anzahl der Durchgänge flexibel gestaltet werden.
Zwölf Teilnehmer*innen erlebten dabei einen wunderschönen Vormittag: Ohne Regen und (bei der richtigen Kleidung) angenehmen Temperaturen und wurden dabei u. a. mit Kaffee und Kuchen von unserer Gastwirtin Rosé verwöhnt.
Und alle waren sich einig: Der TC Fun-Treff soll auch 2023 wiederholt werden.
Weitere Infos findet ihr auch unter dem Reiter Breitensport
August 2022: Unser Sommercamp für unsere KIDS war wieder ein voller Erfolg
Viel Spaß und viel Tennis bei traumhaftem Wetter. Groß und Klein waren mit hohem Engagement dabei.
Weitere Infos findet ihr auch unter dem Reiter KIDS.
Juli 2022 - Sommerfest 2022
Bald ist es wieder soweit. Unser alljährliches Sommerfest steht vor der Tür. Und dies wollen wir bei kühlen Getränken, heißen Temperaturen und spaßigen Gesprächsrunden mit euch gemeinsam feiern. Für unser leibliches Wohl und die nötige Erfrischung sorgt wie immer unsere Gourmet-Köchin Rosé. Hier könnt ihr euch auf diverses an Gegrilltem und Salaten bereits freuen.
Termin ist Samstag 30.07 ab 19 Uhr
Seid also gespannt und kommt zu einem tollen Abend, der uns allen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Juni 2022 - TC Fun-Cup
Am Sonntag, 12. Juni 2022 findet unser TC Fun-Cup, das Mixed-Doppel-Turnier für Medenspieler*innen und fortgeschrittene Spieler*innen unseres Tennisvereins statt. Teilnehmer*innen können sich ab sofort hier per E-Mail anmelden oder unter 08191 4494.
Weitere Infos findet ihr auch unter dem Reiter Breitensport
Mai 2022 - Ab sofort sind die Plätze 2-4 und 6-7 für das Spielen frei gegeben.
Bitte noch "vorsichtig" spielen, vorher und nachher bewässern und evtl. entstandene Löcher beseitigen.
April 2022 - Mitgliedsbeiträge für Neu- und Wiedereinsteiger ohne Arbeitsumlage im ersten Jahr
Der TCL startet dieses Jahr wieder traditionell mit dem «Tag der offenen Tür» in die neue Sommersaison. An diesem Tag habt Ihr die Möglichkeit, den Club und den Vorstand kennenzulernen, Fragen zu stellen sowie auf Wunsch ein Probetraining zu machen. Alle Interessierten, egal ob Neu- oder Wiedereinstieg, sind herzlich willkommen. Bitte merkt euch Samstag, den 30. April 2022 ab 14.00 Uhr vor!
News 2021
August 2021 - Damen 65 Freizeitdoppel - Spielgemeinschaft als Gruppensieger
Für den TC Landsberg konnte in der Sommerrunde des BTV erstmals eine Damen 65 Freizeitdoppel-Mannschaft in Spielgemeinschaft mit dem TC Schongau und TC Kaufering gemeldet werden.
In der durch Corona reduzierten Zahl der gemeldeten Mannschaften konnten die vier Begegnungen erfolgreich mit dem Gruppensieg beendet werden.
Vorne von links: Gerlinde Nagel, Brigitte Lutzenberger
Hinten von links: Anja Palej, Ilona Kannamüller, Gabi Deml, Uta Jell
August 2021 - Herren 40 - die Aufsteiger
Nicht reibungslos, aber am Ende erfolgreich verlief die Saison der neu formierten Herren 40 6er Mannschaft des TCL. Nach jahrelanger Serienmeisterschaft in der obersten Spielklasse für 4er Mannschaften in Oberbayern, hat das für einen Start im 6er Spielbetrieb aufgerüstete Team ihre erste Saison in der Bezirksklasse 2 mit dem erhofften Aufstieg in die Bezirksklasse 1 abgeschlossen. Allerdings machte es sich die Mannschaft schwerer als gedacht. Schon vor dem ersten Spieltag gab es den ersten Ausfall eines Stammspielers. Wegen Achillessehnenproblemen musste Christian Marx für die ganze Saison zurückziehen. Und schon im ersten Spiel gegen den abschließenden Tabellenzweiten Schwabbruck verletzte sich, 15 Minuten nach seinem persönlichen Saisonstart, der etatmäßige Spitzenspieler Andreas Kraus. Er musste sein Spiel aufgeben und fiel mehrere Spieltage aus. Nach weiteren überraschenden Einzelniederlagen gegen die kampfstarken Schwabbrucker ergab sich ein erster aber äußerst knapper 5:4 Erfolg. Entscheidende Punkte waren dabei unserem ältesten Spieler Wolfgang Lerch im Einzel und im entscheidenden Doppel zusammen mit Tobias Zinner zu verdanken. Die Demut vor der vermeintlich schwachen Spielklasse wurde größer. Einem 7:2 gegen Murnau, das auch noch mit überraschenden Einzelniederlagen einiger Routiniers verbunden war, folgte dann sogar eine Niederlage einer weiter ersatzgeschwächten Mannschaft gegen Uffing (4:5). Corona-Impftermine, Achillessehne, Muskelfaserriss und Co. sorgten für eine spannenden Saisonverlauf. Auch dank der bei Bedarf einsatzbereiten spielstarken Ersatzspieler wie Jörg Malek und Frank Kurz, hatte die Mannschaft aber weiter den Saisonausgang in der eigenen Hand. Ab jetzt hieß es, nicht zu viele Matches im Vergleich zum punktgleichen Konkurrenten Schwabbruck zu lassen. Gegen Polling noch einmal mit Aufstellungsproblemen (8:1) folgten dann aber souveräne Siege in den Lokalderbies gegen Erpfting (8:1) und Fuchstal (9:0) mit immer vollständigerer Aufstellung. Der Aufstieg war aus eigener Kraft gesichert.
Es spielten in Setzlistenordnung ... Andreas Kraus, Frank Scholz, Axel Löschmann, Helge Schreull, Tobias Zinner, Wolfgang Lerch, Tom Feuerstein, Andreas Aiblinger, Jörg Malek und Frank Kurz.
August 2021 - U 15 II - mit tollem Saisonergebnis
Die Saison begann für die frischen Nachrücker aus der U12 mit der für die Beteiligten überraschenden Zusammenfassung der U14 und U16 Klassen zur neuen U15 durch den Bayerischen Tennisverband. Plötzlich schienen noch deutlich ältere Gegner für das junge Team möglich. In dieser jüngeren, zweiten Mannschaft der TCL U15 war dabei das Saisonziel, möglichst allen jungen TCL Spielerinnen und Spielern Einsatzmöglichkeiten unter "ernsten" Matchbedingungen zu geben, dabei aber den sportlichen Aspekt nicht ganz aus den Augen zu verlieren. Der abschließend dritte Platz in der Bezirksklasse 3 hinter den ersten Mannschaften aus Erpfting und Fuchstal, die den Aufstieg dieses Jahr unter sich ausmachten, war dann das perfekte Ergebnis für die Vorsätze der Mannschaft. Mit ungebrochenem Mannschaftsgeist trotz erster persönlicher Niederlagen und Spaß am Gemeinschaftserlebnis erspielten sich unser gemischtes Team aus Mädchen und Buben die entscheidenden Punkte als Mannschaft.
Es spielten Felix Munk, Quirin Zinner, Mona Walter, Emilia Voß, Philipp Wolhfahrt, Jakob Caliz, Moritz Bader und Leopold Kurz.
11.06.2021 - U 12 startet mit Sieg
Den Auftakt der Tennissaison 2021 beim TC Landsberg durften unsere jüngsten Spieler Bambini 12, am Freitag den 11.06. bestreiten.
Mit viel Freude ging die Mannschaft in dem Wettkampf gegen den SV Fuchstal.
Beide Seiten hatten auf Grund der Coronapandemie letztes Jahr nicht an den Punktspielen teilgenommen.
Ein toller Erfolg war der 3:1 Vorsprung nach den vier Einzelspielen. Als es dann nach den zwei Doppelspielen 4:2 für Landsberg stand, war die große Freude perfekt.
So sehen faire Gewinner aus - U 12 TCL mit David Malek, Luke Neumeyer, Fabian Munk, Ferdinand Müller, Vincent Bader
17.05.2021 - Tennis wie eh und je
Endlich kehrt die Normalität zurück - man sieht die "alten" und auch ein paar neue Gesichter und vom Tennisstüberl kann zumindest außen bewirtet werden.
Aus heutiger Sicht werden wir dieses Jahr auch wieder bei den Medenrunden dabei sein - viel Spaß und Erfolg.
Der Platzbelegungsplan ist unter TERMINE ersichtlich.
23.04.2021 - Tennis bei herrlichem Wetter - Startschuss gefallen
Mittlerweile wurden von Walter Müller alle 8 Plätze freigegeben und stehen Euch somit zur Verfügung. Alle Plätze sind in einem hervorragenden Zustand und die neue Sprinkleranlage auf Platz 6 und 7 funktioniert einwandfrei. Bitte achtet dennoch darauf, die Plätze sehr schonend zu bespielen und vor dem Abziehen die Löcher zu schließen.
Wir wünschen Euch viel Spaß.
Bitte achtet auf sämtlich bekannten Hygieneregeln und benutzt bevorzugt die App LUCA. Für diejenigen die die App nicht benutzen möchten, steht alternativ die "Zettelwirtschaft" zur Verfügung.
Leider leider kann unsere Rose unser "Tennisstüberl" noch nicht öffnen. Unsere Wirtin steht aber in den Startlöchern und wird uns, sobald es möglich ist, mit Ihrer herzlichen und fröhlichen Art nach einem harten Match wieder bedienen.
11.04.2021 - Es wurde wieder fleißig gearbeitet - neue Sprinkleranlage auf Platz 6 + 7 fertig gestellt
Und ewig grüßt das Murmeltier - für 2021 kann man den Text aus 2020 eigentlich kopieren - die Corona-Krise plagt uns weiterhin, aber beim TCL steht dennoch nicht alles still. Die neue Sprinkleranlage auf Platz 6 und 7 ist fertig gestellt. Großartig das ehrenamtliche Engagement von Vereinsmitgliedern unter der Leitung von Walter Müller. In der kommenden Saison wird es dann auf den beiden Plätzen komfortabler und der Zustand der Sandplätze wird somit auch in trockeneren Perioden mit Sicherheit verbessert sein. Zudem wurden in den letzten Wochen der alte Sand entfernt und alle 8 Plätze neu gesandet, sodass es ab dem kommenden Wochenende endlich losgehen kann.
Corona-Krise - bittet beachtet in den nächsten Wochen die vom Gesetzgeber vorgegebenen und sich je nach Pandemielage sich ständig ändernden Hygiene-Konzepte - aktuell ist das Einzelspiel und für Spieler aus einem Haushalt auch das Doppelspiel erlaubt (ein Haushalt je Seite). Wie wir mittlerweile wissen kann sich das täglich ändern, sodass wir grundsätzlich an Eure Eigenverantwortung appellieren.
Plätze 1 - 4 wurden von Walter Müller freigegeben - wir bitten am Anfang auf das "Matchen" zu verzichten und die Plätze möglichst schonend zu bespielen!
Um alles zum Abschluss zu bringen, benötigten wir am letzten Samstag Helfer zur weiteren Instandsetzung der Clubanlagen.